ColorControlOptik

CCO ColorMatchingOptik - Farbabmusterung

Die CCO wird zur Farbabmusterung von lackierten Oberflächen (ColorMatching) verwendet. Mit ihr lassen sich nahezu alle Tageslichtsituationen simulieren, wodurch Farbunterschiede unterschiedlicher Bauteile sichtbar werden. Die ColorControlOptik entspricht der DIN EN 60598-1 / 60598-2-1 und wurde der BAM-Prüfung nach DIN 6173 unterzogen.

Sie wird speziell im Automotive-Bereich in ColorMatching-Kabinen eingesetzt. Sie findet jedoch auch Anwendung in ColorMatching-Lichtlaboren, ColorMatching-Tischkabinen und Einzelarbeitsplätzen.

Optionen Maße in mm [BxHxT]
  • Mit mobilem Ständer
  • Weitere Farbtemperaturen der Leuchtmittel möglich
  • Weitere Gehäusefarben nach RAL möglich
  • 860 x 1560 x 218
  • 860 x 1260 x 218

Ausstattung

Bestückung
(je nach Ausführung)

  • 8 x Leuchtstofflampen (inklusive)
  • 4 x 6.500 K, 4 x 2.700 K

Vorschaltgerät

  • Elektronisch, digital-dimmbar

Optik

  • 1 x frequenzneutraler Diffusor
  • 1 x symmetrischer Großflächenreflektor
  • 1 x Prismen-Mischlichtoptik
  • 2 x farbige Reflektoren speziell beschichtet zur Anpassung an das neutrale Spektrum auf der Frontscheibe

Gehäuse

  • Stahlblech
  • RAL7035 pulverbeschichtet

Frontscheibe
(Verschlusstür)

  • 4 mm (0.16″) Einscheibensicherheitsglas nach EN 12150
  • Im Türrahmen

Öffnung

  • 3 x Schnellverschlüsse

Leitungseinführung

  • Kabelverschraubung
  • 4 m (157.48″) Anschlussleitung

Technische Daten

Zulässige Umgebungstemperatur
+5°C bis +35°C
41°F bis 95°F
Nennspannung
220-240 V, 50/60 Hz
120-277 V AC ±10%, 50/60 Hz
Schutzart
IP54
Schutzklasse
I
UGR-Wert
≤16

Gütekriterien

  • Photobiologische Sicherheit (EN 62471): Risikogruppe 0
  • LABS-frei
  • CE-Kennzeichnung
  • ENEC-Zertifizierung
  • EAC-Zertifizierung
  • ETL-Zertifizierung (US)

Downloads