Vorteile der Kameralösung

Vorteile optischer Systeme in der Fehlererkennung

Nach der Implementierung arbeiten optische Systeme für die Oberflächenkontrolle immer konstant mit gleicher Präzision und treffen eigenständige Entscheidungen darüber, ob ein Prüfobjekt Defekte aufweist oder nicht. Diese Systeme bewegen sich stets innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen, basierend auf den gleichen Annahmen und den voreingestellten Parametern.

Vorteile optischer Systeme im Einsatz zur Fehlererkennung in der Serienfertigung:

  • Dank hoch entwickelter mathematischer Algorithmen, haben unsere Systeme eine gleichbleibend hohe Fehlererkennungsrate von annähernd 100%.
  • Durch die Verwendung von Deflektometrie mittels spezieller Streifenlichtprojektoren können Defekte auf oder in Oberflächen erkannt werden, selbst wenn diese nur einen halben Millimeter groß sind.
  • Die Bildverarbeitung findet oftmals in einem High End Controller statt und dauert inklusive der Fehleranalyse nur Millisekunden. Kameras mit integrierter KI arbeiten autark, sodass ein externer Controller gar nicht mehr notwendig ist. Hier kommt es ganz auf das ausgewählte System an.
Laden...